top of page

Warum wir kurz vorm Einschlafen fallen... (hypnic jerk)

Seid ihr auch schon einmal kurz vor dem Einschlafen hochgeschreckt, weil ihr dachtet, ihr würdet plötzlich in ein tiefes Loch stürzen? 

Dieses Gefühl nennt sich Einschlafzuckung oder Hypnic Jerk. 


Genau in dem Moment, in dem Körper und Geist zur Ruhe kommen, entspannt sich die Muskulatur abrupt und der Muskeltonus sinkt. 

Das Gehirn deutet diesen Spannungsabfall manchmal als drohenden Sturz und reagiert sofort: Ein ruckartiges Zucken der Arme oder Beine soll den "Fall“ verhindern.

Begleitet wird dieses Zucken oft von der intensiven Illusion des Fallens oder einem kurzen Schreckmoment. 

Häufiger tritt es in Zeiten von Stress, Schlafmangel oder nach viel Koffein auf. 

Medizinisch ist das Ganze harmlos, aber für den Moment wirkt es täuschend real und lässt uns mit klopfendem Herzen wieder hellwach im Bett liegen.

Kennt jeder, oder ?

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Nachbesprechen. Verstehen. Besser werden.

Debriefing – Lernen, Entlasten, Weiterentwickeln. Nach dem TALK-Prinzip. In vielen Arbeitsfeldern müssen Teams schnell reagieren, Entscheidungen treffen und gleichzeitig miteinander in Verbindung blei

 
 
 
Offen reden. Besser führen. Klüger handeln.

Eine echte Speak-Up-Kultur ist weit mehr als ein moderner Managementtrend – sie ist das Fundament lebendiger Zusammenarbeit. Dort, wo Menschen sich trauen, kritisch nachzufragen, Ungereimtheiten anzus

 
 
 

Kommentare


bottom of page