Weil du wichtig bist: Kleine Auszeiten mit großer Wirkung
- floriansonneck
- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn du deinen Urlaub oder deine (Schul-)Ferien zu Hause verbringst, kennst du das bestimmt: Kaum sind die ersten Tage vergangen, füllt sich dein Alltag ganz von selbst wieder mit Aufgaben. Die To-do-Liste wächst – zwar nicht mit Schulvorbereitungen, aber mit allem anderen, was sonst liegen geblieben ist: Steuerkram, Papierberge, kleine und große Reparaturen, Gartenprojekte… Du kannst die Liste sicher mühelos selbst weiterführen. Und dann ist da ja auch schon wieder der Gedanke an das neue Schuljahr – und mit jedem Tag steigt ganz langsam, fast unbemerkt, das Stresslevel. Schließlich möchtest du noch so viel erledigen!
Gerade deshalb ist jetzt der richtige Moment, dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen – falls du es nicht schon tust.
Schaffe dir täglich kleine Oasen im Alltag, Momente, die dir guttun, dich entspannen oder dir einfach Freude bereiten.Wann am Tag kannst du dir 30 oder 60 Minuten reservieren – ganz bewusst?Und dann: Sprich es aus. Sage deinem Umfeld, dass du diese Zeit brauchst – deinem Partner, deiner Familie, deinen Kindern. Wenn du das mehrfach machst, wird es ganz selbstverständlich akzeptiert.
Und je öfter du diese Auszeiten in den Ferien praktizierst, desto leichter wird es dir fallen, diese Zeit auch während des Schulalltags zu bewahren.
Übrigens: Alles, was wir etwa drei Wochen lang täglich tun, verankert sich tief in unserem Unterbewusstsein, es wird zur neuen Gewohnheit.
Starte deine tägliche Pause mit drei einfachen Fragen, die dir helfen, bei dir selbst anzukommen:
(1) Wie geht es mir gerade – hier und jetzt?
(2) Was brauche ich im Moment wirklich?
(3) Worauf habe ich heute mal so richtig Lust?
Mach deine freie Zeit zu einer Zeit, in der du dich wieder mehr mit dir selbst verbindest – voller Leichtigkeit, Freude und Gelassenheit. Du hast es verdient!

Kommentare